"diaGatherer" ist ein privat entwickeltes Diabetes-Management-Programm für Windows zum Erfassen und Auswerten von für Diabetiker relevanten Daten in einer Datenbank. „diaGatherer" eignet sich perfekt für die Aufzeichnung aller Daten aus den antidiabetischen Therapieformen FIT und ICT, aber auch CSII und ist sowohl von Typ1 als auch Typ2-Diabetikern verwendbar. Auch für andere BBT, BBIT oder NIS-Therapieformen ist diaGatherer geeignet. diaGatherer wird laufend weiter entwickelt. Auf dieser Webseite haben Sie die Möglichkeit sich über die Vorzüge der Software zu informieren, sie zu Testzwecken downzuloaden und sich über neue Entwicklungen zu informieren.
Das Therapie-Protokoll als Basis
In erster Linie ist die Software dafür gedacht die Daten rund um den Diabetes zu erfassen und aus den Auswertungen entsprechende Rückschlüsse zu ziehen. Im Mittelpunkt steht das Therapieprotokoll, in dem alle erfassten relevanten Daten übersichtlich wochenweise angezeigt werden.
Dabei gibt die Software bei Bedarf auch Empfehlungen zur Medikation, anstehenden Arztbesuchen usw. ab. Für die Berechnung der empfohlenen Medikationen verwendet "diaGatherer" die Tabellen von Prof. Howorka, die vom Patienten per %-Wert beliebig angepasst werden können. Wenn Sie eine der oben genannten Formen der Insulintherapie anwenden, erhalten Sie mit dieser Software ein unverzichtbares Werkzeug.
Auswertungen, Tendenzen erkennen
diaGatherer ermöglicht eine Dokumentation über lange Zeiträume (unbeschränkt). Über vielfältige Diagramme und Tabellen kann man Entwicklungen und Tendenzen der relevanten Daten beobachten und/oder ableiten. Bei Bedarf druckt man bestimmte Tabellen und/oder Diagrammeaus oder speichert die Daten auf einem externen Speichermedium. Der Druck des Wochen-Protokolls, mit allen wichtigen Daten, ist selbstverständlich möglich.
Funktionsumfang im Detail
diaGatherer ist für Pen-Benutzer als auch für Pumpenträger gleichermaßen verwendbar. Dabei werden die speziell für Pumpenträger notwendigen Parameter (wie Katheterwechsel, Basalratenverwaltung etc.) berücksichtigt. In der aktuell vorliegenden Version von "diaGatherer" können folgende Informationen und Daten protokolliert und in Statistiken, Tabellen und Protokollen ausgewertet werden.
Durchgeführte Blutzuckermessungen
Verabreichte Insulin-Injektionen (Pen und Pumpe)
Gegessene Mahlzeiten
Durchgeführte Katheterwechsel (Pumpenträger)
Durchgeführte Blutdruck-Messungen
Durchgeführte Gewichtsmessungen
Sportliche Aktivitäten
Ergebnisse von HbA1c-Bestimmungen
Arztbesuche
Insulin-Ampullen-Verwaltung
Bestellungen von Nadeln, Messstreifen, Katheter, Lehrampullen etc.
Dokumentation von Erkrankungen
Lebensmittel-Datenbank
Folgende Tools und zusätzliche Features stehen zur Verfügung
Bolus-Rechner | Screenshot
BE-Assistent | Screenshot
Verbrauchsberechnung von Nadeln, Messstreifen etc.
Ärzte-Datenbank
Erinnerungs-Funktion für anstehende Arztbesuche und HbA1c-Bestimmungen, bzw überfällige Blutdruckmessungen
Daten-Export im XML-Format
Importieren vom Messdaten aus Messgerät oder CSV-Datei
Datenbank-Backup
Für Fragen, Vorschläge etc. gibt es ein eigenes für die Anwendung eingerichtetes Forum.
Zudem ist "diaGatherer" auch mehrbenutzerfähig. Verschiedene Benutzer werden als Mandanten geführt.
Benutzungsbestimmung
Grundsätzlich kann die Testversion von "diaGatherer" von dieser Webseite kostenlos downgeloadet werden. Bei der Downloadversion handelt es sich um eine uneingeschränkte, auf 30 Tage limitierte Demo-Version. Um "diaGatherer" über den Testzeitraum hinaus nutzen zu können, ist die Beschaffung einer individuellen Seriennummer notwendig.